SDR mit DongleDie Möglichkeit mit einem einfachen DVB-T USB Dongle auf der Basis des Realtek RTL2832U ein kostengünstiges Software Defined Radio (SDR) zu realisieren hat bei den Funkamateuren einen wahren Boom ausgelöst.
Spezifikationen: Der RTL2832U gibt 8-bit I/Q-samples aus, die höchstmögliche theoretische Samplerate ist 3.2 MS/s; die höchste Samplerate, die bisher erreicht wurde ohne Samples zu verlieren ist 2.8 MS/s. Der Frequenzbereich hängt vom verwendeten Tuner ab; Dongles, welche den Elonics E4000 Tuner benutzen ermöglichen eine Range von 64-1700MHz (mit einem Gap zwischen 1100 und 1250MHz) Wenn man den Dongle außerhalb seiner Spezifikationen betreibt ist ein Tuning Bereich von ca. 50 MHz - 2.2 GHz möglich. Text-Quelle: ÖVSV
weiterführende LinksInstallation von SDR mit DVB-T Dongle Präsentation eines DVB-T Receiver (Dongle) als SDR Radio SDR Installation - ausführlich beschrieben Weitere Links zum Thema (DL2GPS)
weitere HinweiseBewährt habe sich die Sticks NOXON DAB Stick (Terratec) und ezcap DVB-T FM DAB. Diese sind für CHF 20 bis 25 erhältlich.
|